Manchmal ist da einfach nur dieses Gefühl: Etwas ist nicht ganz heil.
Vielleicht ist es eine Schwere, die dich begleitet, oder eine innere Unruhe, die keinen Platz findet. Vielleicht gibt es Bilder, Erinnerungen oder körperliche Reaktionen, die plötzlich auftauchen und dich aus dem Moment reißen. Vielleicht fühlst du dich abgeschnitten – von anderen, von dir selbst, vom Leben.
Ein Trauma kann alles verändern
– die Art, wie du die Welt siehst, wie du fühlst, wie du reagierst. Manchmal hinterlässt es eine Leere, die schwer zu füllen ist. Manchmal ein Gefühl der Abgeschnittenheit, als wärst du nicht mehr ganz da. Trauma hat viele Gesichter, viele Wege, sich in deinem Leben bemerkbar zu machen.

Vielleicht war da ein plötzlicher Verlust, der dich aus dem Leben gerissen hat. Ein Unfall, eine Erschütterung, ein Moment, der alles aus dem Gleichgewicht gebracht hat. Vielleicht sind es alte Wunden, die tief in dir schlummern – so lange, dass du kaum weißt, woher sie kommen, aber sie sind da. Oder Bindungserfahrungen, die es schwer machen, Nähe wirklich zuzulassen, zu vertrauen, dich sicher zu fühlen.
Nicht immer reichen die eigenen Kräfte aus, um solch ein Erleben zu verarbeiten – und das ist okay. Du musst das nicht alleine tragen.

Ich gebe dir einen Raum, an dem alles da sein darf, was in dir wirkt. Mit allem, was du fühlst, bist du willkommen. Es gibt einen Weg aus dem Trauma wieder in die eigene Kraft, auch wenn er jetzt vielleicht nicht sichtbar ist. Schritt für Schritt kannst du zurück in deine Kraft finden, in deine Lebendigkeit.
Dein Inneres kennt den Weg – und ich begleite dich ein Stück mit meiner Feinfühligkeit, mit meiner Erfahrung und erprobten Methoden aus Körper-, Hypnotherapie und EMDR.
Bist du bereit, den ersten Schritt zu tun? Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten.