Gruppen
und
Seminare

Resilienz-Seminar
Lust auf eine starke Resilienz?
Möchtest du die Fähigkeit erlangen, dich immer wieder in einen kraftvollen inneren Zustand zu bringen – trotz allem, was ist?
September und Oktober 2023
in Zusammenarbeit mit Mirjam Paap (Psychologische Psychotherapeutin, TP)

Wege nach Innen – Klang, Rhythmus, Trance
Im Lauschen archetypischer Klänge und im Tanz begibst Du Dich auf die Reise zu Dir selbst.
Wochenendseminar bei Würzburg
29.09. – 01.10.23
in Zusammenarbeit mit Helga Köhler (Tanz- und Körpertherapeutin)

Gruppentherapie
Prozessorientierte Gruppentherapie
eine vertraute Gruppe kann den individuellen Entwicklungsprozess enorm beschleunigen und vertiefen.
live und online
in Zusammenarbeit mit Mirjam Paap (Psychologische Psychotherapeutin, TP)
Resilienz-Seminar – Worum geht es?
In diesen Seminaren lernst du, Resilienz in deinem Körper zu spüren. Denn unsere Gedanken und Ängste können sich dann beruhigen, wenn wir uns stabil in unserem Körper verankern können. Wie geht das, in den Wellen des Lebens so zu surfen, dass du nicht untergehst? Wie kannst du in Krisenzeiten dich innerlich immer wieder ausrichten auf das Kraftvolle in dir? Wie kannst du dein Nervensystem stabilisieren? Wir arbeiten körperpsychotherapeutisch, aber auch kreativ- und gestalttherapeutisch, so dass du am Ende des Tages wirklich etwas mit in deinen Alltag nehmen kannst.
In Zusammenarbeit mit Mirjam Paap (Psychologische Psychotherapeutin, TP)
Organisatorisches
Termin: auf Anfrage
Kosten
auf Anfrage
Wege nach Innen – Klang, Rhythmus, Trance – worum geht es?
Im Lauschen archetypischer Klänge und im Tanz begibst Du Dich auf die Reise zu Dir selbst.
Einfacher Klang und Tanz waren schon seit eh und je Wege des Menschen, um die Welt zu verstehen und Sinn zu finden. Sie helfen Deinem Bewusstsein, weiter zu werden. Deine, oftmals durch biographische Erfahrungen eingeengte Wahrnehmung kann sich öffnen für bisher ausgeklammerte Empfindungen, Gefühle und Bedürfnisse. Du kannst Verdrängtes und Dich selbst besser sehen und erkennen.
Organisatorisches
Termin: 29.9.-1.10.23; Fr. 18:00 – So. 13:00
Ort: Ochsenfurt/ Darstadt, Zentrum für ganzheitlichen Zeitgeist
in Zusammenarbeit mit Helga Köhler www.tanztherapie-wuerzburg.com
Kosten
250 EUR (ex. Unterkunft)
Gruppentherapie – worum geht es?
Im Feld einer vertrauten Gruppe ist vertiefte Selbsterfahrung möglich.
Wir arbeiten in festen Kleingruppen von 6-8 Teilnehmer*innen und treffen uns 1-2x monatlich für jeweils 1,5 Stunden. Auch sind Tagesseminare in den Kleingruppen möglich, so dass wir intensiv mit euch an euren Themen arbeiten können.
Wir arbeiten prozessorientiert und stehen mit unserem gesamten Repertoire zur Verfügung. Die Grundausrichtung ist tiefenpsychologisch orientiert und wir sind mit einem breiten Methodenspektrum aufgestellt: Systemische Therapie, Aufstellungsarbeit, Körpertherapie, Gestalttherapie, Klangtherapie, Kreativtherapie.
Wichtig ist es uns, ein vertrauensvolles Setting zu gestalten, in dem jede/r Teilnehmer*in sich wohl fühlt und sich öffnen kann, so dass tiefe Prozesse möglich sind. Wir sind immer wieder fasziniert davon, welche tiefen Heilungsprozesse durch eine vertrauensvolle und haltgebende Begleitung entstehen.
Termine
Termin: auf Anfrage, 1-2x monatlich, feste Gruppe
Ort: Bad Kissingen, Würzburg oder online
in Zusammenarbeit mit Mirjam Paap (Psychologische Psychotherapeutin, TP)
Kosten
auf Anfrage
Nachsorgegruppe – worum geht es?
Diese Gruppe dient der weiteren Stabilisierung nach einem psychosomatischen Klinikaufenthalt.
Nach einem in der Regel mehrwöchigen Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik heißt es, das Erlernte nun im Alltag zu integrieren, sich weiter zu stabilisieren, und im Leben wieder Fuß zu fassen. Dabei kann unsere Nachsorgegruppe eine große Unterstützung sein.
Der Einstieg ist immer möglich. Wir treffen uns 1-2x monatlich für 1,5 Stunden online. Die Gruppe besteht aus bis zu 10 Teilnehmer*innen.
Organisatorisches
Termin: auf Anfrage, 1-2x monatlich
Ort: online
in Zusammenarbeit mit Mirjam Paap (Psychologische Psychotherapeutin, TP)
Kosten
auf Anfrage