Für Therapeut:innen

Ein Raum für dich – jenseits von Funktion, Verantwortung und Halten-müssen

Als Therapeut:in bist du oft der sichere Hafen für andere – zugewandt, präsent, mitfühlend.
Doch wer hält den Raum für dich?

In meiner Praxis begleite ich Kolleg:innen, die merken:
„Ich bin erschöpft. Ich funktioniere nur noch. Ich spüre mich kaum.“
Oder: „Ein Fall beschäftigt mich ungewöhnlich stark – da scheint etwas Eigenes mitzuschwingen.“

Solche Momente sind kein Zeichen von Schwäche – sie sind Einladungen.
Einladungen, innezuhalten, hinzuspüren, sich selbst Raum zu geben.

 

Mein Angebot für dich:

Einzelsupervision und begleitende Selbsterfahrung – mit dem Fokus auf psychische Entlastung und therapeutische Selbsterforschung.

  • zur emotionalen Entlastung
  • zur Reflexion therapeutischer Beziehungen
  • zur Klärung innerer Verstrickungen und Gegenübertragungen
  • zur Rückverbindung mit dir selbst – in einem therapeutisch begleiteten Prozess

Für wen das gedacht ist:

  • Du arbeitest psychotherapeutisch, beratend oder körpertherapeutisch mit Menschen.
    Du hast das Gefühl, dich selbst in der Arbeit manchmal zu verlieren.
    Du möchtest wieder mehr inneren Halt spüren – statt nur zu halten.

Was dich erwartet:

Ein geschützter Raum, in dem du nicht funktionieren musst.
Ein Ort, an dem du mit allem willkommen bist – mit deinen Fragen, deiner Müdigkeit, deinen persönlichen Themen.
Eine therapeutisch fundierte Begleitung, die dich nicht bewertet, sondern mit dir gemeinsam sortiert, fühlt, klärt.

Bist du bereit für den ersten Schritt?